1. Was ist unter Lernzeit zu verstehen?
- Primär Hausaufgabenzeit und Angebote wie im Offenen Anfang
- Keine zusätzliche Unterrichtszeit
- Lernzeit findet in Klassenräumen statt
2. Wer betreut die Lernzeit?
- pädagogische Mitarbeiterinnen der Betreuung, teilweise in Doppelbesetzung mit Lehrkräften
3. Wann findet Förderunterricht statt?
- Förderunterricht findet im Anschluss an den 2. Block (1/2) bzw. 3.Block (3/4) im Anschluss an den regulären Unterricht statt (= parallel zur Lernzeit statt).
4. Wenn ich mein Kind anmelde, muss es dann immer zur selben Zeit abgeholt werden?
- Ja. Sie haben im Voraus die Möglichkeit für ein halbes Jahr festzulegen, wann Ihr Kind abgeholt werden soll (14:30Uhr, 15:15Uhr, 16Uhr, 17Uhr).
5. Kann ich mein Kind für Modul II anmelden und trotzdem um 14:30Uhr abholen.
- Sie können Ihr Kind für Modul II anmelden und im Voraus festlegen an welchen Tagen es zu welcher Zeit gehen kann (14:30Uhr, 15:15Uhr, 16Uhr, 17Uhr).
6. Wenn ich mein Kind für das Modul II anmelde, muss es dann alle 5 Tage an der Betreuung teilnehmen?
- Nein, es gilt das Gleiche wie bei Modul I. Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind 2x von der Lernzeit und Betreuung abzumelden, so dass es direkt nach der Schule nach Hause geht.
7. Können Kinder, die keine Lernzeit besuchen an einer AG teilnehmen?
- Die AGs werden ausschließlich für Kinder angeboten, die zu dieser Zeit für den Pakt für den Nachmittag angemeldet sind.
8. Warum kann mein Kind nicht nur die Lernzeit besuchen und danach nach Hause gehen?
- Bei den Abholzeiten (14:30Uhr) handelt es sich um offizielle Vorgaben, an die wir uns halten müssen.
9. Muss mein Kind jeden Tag um 7:30Uhr zu Frühbetreuung kommen?
- Gerne können die Eltern die Frühbetreuung als ein offenes Angebot nutzen. Eine Anmeldung ist jedoch nötig, damit wir wissen, wie groß der Bedarf ist. Entsprechend wissen wir, was an Personal zur Verfügung stehen muss, wenn alle angemeldeten Kinder da sein sollten