Der erste Startschuss für den Aktionstag „Bewegung verbindet“ an der Rehbergschule fiel bereits morgens um 8.30 Uhr in den Klassenräumen, wo sich die Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu einem „Meet and Greet“ trafen. Gut gefrühstückt hatte sicher jeder zu Hause, alle konnten sich aber vor den Aktionsangeboten mit Obst- und Gemüsestückchen stärken.

Hauptereignis der Veranstaltung war der Sponsorenlauf, der durch die große Schüleranzahl auf vier aufeinanderfolgende Lauf-Zeitfenster aufgesplittet worden war. Im Vorfeld waren die Schülerinnen und Schüler zu Hause, in der Verwandtschaft und in der Nachbarschaft auf Sponsorensuche gegangen. Auf vorbereiteten Sponsorenkarten hatten sie eingetragen, welcher Sponsor sie mit einem Spendenbetrag pro Runde oder aber mit einem Festbetrag unterstützen wollte.

Die Schulsportleiterin Frau Groß beantwortete an diesem Morgen im Startbereich kurz vor dem Startschuss noch letzte Fragen und feuerte danach gemeinsam mit Eltern und Geschwistern die Sportler an. Eine Runde führte vom oberen Schulhof aus nach rechts in die Waldstraße, von dort aus rechts runter zum Seiteneingang der Schule und durch den Verbindungsgang hindurch wieder zurück in den Startbereich.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer bei der Sache und kaum zu bremsen und liefen fleißig ihre Runden. Viele Münzen und Geldscheine wechselten an diesem Vormittag den Besitzer.

Wer vor oder nach der sportlichen Leistung Appetit hatte, konnte sich in der Mensa mit Kaffee, kalten Getränken, Brezeln oder Muffins stärken. Darüber hinaus konnten die Kinder auf dem unteren Schulhof einen Bewegungsparcours durchlaufen oder auf die Torwand schießen. In der Rehberghalle konnten sie – wie auch die Eltern – einen sehr anschaulichen Vortrag über „Gesunde Ernährung und richtiges Trinkverhalten“ vom Deutschen Institut für Sporternährung besuchen.

In den Wochen vor der Aktion hatte das Organisationsteam Preise von zahlreichen Firmen und Geschäften aus der Umgebung zusammengetragen und eine Tombola auf die Beine gestellt. „Jedes Los gewinnt“ war die Devise, und so sah man im Laufe des Vormittags nicht nur zahlreiche Besucher:innen auf den Bierzeltgarnituren in der Sonne sitzen, sondern auch mit Tüten, Topfpflanzen und Gutscheinen über das Gelände schlendern.

Damit so eine Veranstaltung erfolgreich ist, sind viele helfende Hände und Unterstützer erforderlich. Hierbei gilt unser besonderer Dank dem engagierten Lehrerteam und der Schulelternbeirätin Tina Schuchmann, die in den vergangenen Monaten in vielen Gesprächen und Kontakten vieles möglich gemacht haben. Zahlreiche Sponsoren in und um Rossdorf herum haben sich gerne an der Aktion beteiligt:
L & M Friseure, Bölle Bande, Löwer, Rossdörfer Backstubb, Rossdörfer Reisebüro, Metzgerei Hahn, Ratzefummel, Kebekus, Heiner Immobilien, Fred Energie GmbH, Restaurante Tiramisu, Miles-for-Hope (F. Sitzmann), SK Sport, Recycling Kaufhaus Rossdorf, Kletterwald Darmstadt, Schmökerstube, Salon Schwan, Lennarts Freilandeier, Fussballfabrik Südhessen, Haustechnik, Immokontor Lenz, Bottega Falcone, Kühne, Getränke Kehr, Edeka Ercan, Habermanns Glückskinder, Holzbau Schmider, Maxiland, Fahrwerk Groß Zimmern, Dannys Fahrschule, Schützenhof, H & P Events.

Der Tag selbst wäre ohne die Streckenposten beim Sponsorenlauf, die Helfer in der Mensa und an den weiteren Aktionsständen so nicht denkbar gewesen – auch dafür ein großes Dankeschön!

Vor allem aber ein großes Dankeschön an die Kinder, die mit ihrer sportlichen Leistung einen Großteil der Einnahmen zusammengelaufen haben!

Für den Förderverein der Rehbergschule kam an diesem Vormittag ein stattlicher Geldbetrag zusammen, der im kommenden Jahr unter anderem in das geplante Zirkusprojekt fließen wird und somit wieder den Kindern zugutekommt.