• Start
  • Schule
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Tagesablauf
      • Schulprogramm
          • Back
          • Ziele
          • Umsetzung
      • Infobriefe
      • Wohlfühlordnung
      • LemaS
      • Termine & Ferien
      • Schulwegeplan
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2017/2018
      • FAQ
  • Ganztagsbereich
      • Back
      • Kontakt
      • Elterninfo
      • Anmeldung
      • Terminkalender Ferienbetreuung
  • Übergänge
  • Elternmitarbeit
      • Back
      • Elternbeirat
  • Förderverein
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Beitrittserklärung
      • Satzung

Herzlich Willkommen

Startseite
 

 

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Elternbrief Schuljahresbeginn 2025

Elternbrief 08.25 1

Weiterlesen: Elternbrief Schuljahresbeginn 2025

Anmeldung Herbstferienbetreuung 2025

Liebe Eltern,

für die Herbstferien 2025 startet das Anmeldeverfahren von Freitag, 22.08.2025 bis einschl. Montag, 01.09.2025 (Eingang 24:00 Uhr). 

Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier: Anmeldeunterlagen Herbstferienbetreuung 2025

Anmelden dürfen sich die Klassen 1 – 4, unabhängig ob das Kind im Ganztag angemeldet ist oder nicht.

Für Rückfragen steht Ihnen die DaDi gGmbH zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung direkt über die DaDi gGmbH erfolgt und NICHT über die Schule. 

Einschulung 2025 – Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

Schulanfang 2025

Am gestrigen Tag durften wir an der Rehbergschule unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen. In zwei Gruppen wurden die Kinder feierlich eingeschult und von der Schulgemeinde herzlich willkommen geheißen.

Die Feier wurde von bunten Aufführungen begleitet: Mit dem Lied „Löwenstark“ sowie „Alles Neue hat einen Anfang“ haben die Kinder und Lehrkräfte ein fröhliches musikalisches Zeichen gesetzt, dass ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt.

Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid und wünschen euch allen einen guten Start, viel Freude und viele schöne Erlebnisse auf eurem Weg an der Rehbergschule!

Elterninformation zur Nutzung von „Schulmanager Online“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Rehbergschule geht den nächsten konsequenten Schritt auf dem Weg der digitalen Schulentwicklung. Mit der verbindlichen Einführung des digitalen Schulportals „Schulmanager Online“ für alle Klassen und Jahrgänge setzen wir ein klares Zeichen für zukunftsorientiertes, modernes Schulmanagement.

Unser Ziel ist es, schulische Abläufe transparenter und effizienter zu gestalten sowie Ihnen als Eltern eine deutliche Erleichterung im Schulalltag zu bieten. Krankmeldungen, Elternbriefe, Terminübersichten sowie organisatorische Mitteilungen können künftig komfortabel, sicher und zeitsparend digital abgerufen und verwaltet werden.

Mit dieser Maßnahme stellen wir sicher, dass Sie jederzeit bestmöglich über schulische Informationen und Abläufe informiert sind – ein echter Mehrwert für alle Beteiligten.

Weitere Informationen folgen in den ersten Schulwochen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

S.  Eidenmüller und S.Schuler , Schulleitung

📵 Unsere Schule ist eine Smartphone-Schutzzone – auch Smartwatches gehören nicht in die Schultasche!

Liebe Eltern,

um unseren Schülerinnen und Schülern einen geschützten Raum zum Lernen, Spielen und Miteinandersein zu bieten, ist unsere Schule eine Smartphone-Schutzzone.

Das bedeutet:
Handys, Smartphones und Smartwatches bleiben zuhause.

Warum ist das so wichtig?
Der Alltag unserer Kinder ist heute stark von digitalen Medien geprägt. In der Schule möchten wir ganz bewusst einen Ort schaffen, an dem Konzentration, Kreativität, Bewegung und soziales Miteinander im Mittelpunkt stehen – ganz ohne Ablenkung durch digitale Geräte.

Warum auch Smartwatches nicht erlaubt sind:

Auch wenn manche Smartwatches wie eine „einfache Uhr“ aussehen, handelt es sich oft um Geräte mit Aufnahmefunktion, Kamera oder Nachrichtenfunktion.
Ob ein Gerät eingeschaltet ist oder nicht, können wir im Schulalltag nicht zuverlässig überprüfen. Deshalb gilt die Regel für alle – aus Fairness und zum Schutz der gesamten Schulgemeinschaft.

Wir bitten Sie daher herzlich:
Lassen Sie Smartphones und Smartwatches bitte konsequent zuhause.

Sollte Ihr Kind aus einem wichtigen Grund ein Handy mitbringen müssen (z. B. aus gesundheitlichen Gründen oder für den Heimweg mit dem Bus), sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an. In solchen Ausnahmefällen wird gemeinsam eine passende Lösung gefunden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Smartphone-Schutzzonen | kultus.hessen.de

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – für eine entspannte und sichere Lernumgebung für alle Kinder!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Rehbergschule

Erlebter Frühling 2025

Urkunde Erlebter Frühlung 2025

Die Walklasse hat erfolgreich am Projekt „erlebter Frühling 2025“ der NAJU (Naturschutzjugend im NABU) teilgenommen und dabei spannende Inhalte rund um das Thema Frühblüher entdeckt.

Neben dem Kennenlernen der Frühblüher, dem Betrachten der Bestandteile sowie dem Erforschen der Frühblüher im Jahresverlauf, bearbeiteten die Kinder Gedichte und Rätsel zum Thema, sangen passende Lieder, gestalteten farbenfrohe Bilder und vertieften ihr Wissen in einer kreativen Lerntheke. Die Lernorte hierfür erstreckten sich vom Klassenraum, über den Schulgarten bis rund um den Rehberg. So konnten die Kinder Theorie und Praxis miteinander verbinden und erleben, wie Natur und Lernen miteinander wachsen.

Unsere Highlights:

  • Praxisnahes Lernen im Klassenraum und unter freiem Himmel
  • Interdisziplinäre Verknüpfung von Sachunterricht, Deutsch, Musik und Kunst
  • Förderung von Beobachtungsgabe, Kreativität und Teamarbeit

Wir freuen uns über die vielen Eindrücke und das gemeinsame Entdecken der Natur. Die Walklasse hat gezeigt, wie viel Spaß Lernen im Einklang mit der Natur macht.

FSJ-ler gesucht

FSJ ler

Infobriefe

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
17 Oktober 2025

Suchen

    Hochbegabtenförderung

    Hochbegabtenförderung

    Schülerbücherei

    Schülerbücherei

    Flex

    Flex

    Rhythmisierung

    Rhythmisierung

    Matheeck

    Matheeck

    Mathekabinett

    Mathekabinett

Aktuelles

Besucher

Heute 127

Gestern 655

Woche 1567

Monat 5438

Insgesamt 546063

Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online

  • Hilfsfunktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.
  • Sitemap
  • Anmelden

Beliebte Beiträge

  • Hochbegabtenförderung
  • Schülerbücherei
  • Flex
© Rehbergschule Roßdorf 2011 - 2025
Design: IT Beratung und Entwicklung Thomas Ferdinand
Nach oben