• Start
  • Schule
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Tagesablauf
      • Schulprogramm
          • Back
          • Ziele
          • Umsetzung
      • Infobriefe
      • Wohlfühlordnung
      • LemaS
      • Termine & Ferien
      • Schulwegeplan
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2017/2018
      • FAQ
  • Ganztagsbereich
      • Back
      • Kontakt
      • Elterninfo
      • Anmeldung
      • Terminkalender Ferienbetreuung
  • Übergänge
  • Elternmitarbeit
      • Back
      • Elternbeirat
  • Förderverein
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Beitrittserklärung
      • Satzung

Einladung Einschulungsfeier 2024

Einladung Einschulungsfeier 2024

Einladung Informationselternabend 2024

Einladung Informationselternabend 2024

Ablaufplan bei Unwetterwarnung

Sollte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung mit der Warnstufe rot rausgeben, findet an der RBS kein Unterricht, sondern eine Notbetreuung statt. Die Kollegen müssen ihrer Dienstpflicht in der Notbetreuung nachkommen. Eltern, die wünschen, dass Ihr Kind an der Notbetreuung teilnimmt müssen dies per Email bei der Klassenleitung ankündigen.

FSJ an der Rehbergschule- Wir suchen Dich!

Zum kommenden Schuljahr 2024/25 suchen wir mehrere FSJler und FSJlerinnen. Hast Du Interesse im Team mit Kindern zu arbeiten? Dann melde dich bitte im Sekretariat der Schule unter 06154-82866. Wir freuen uns auf Dich!

Pädagogischer Tag an der Rehbergschule: Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

PädTag2024

Zur Vorbereitung auf den pädagogischen Tag nahmen alle Mitarbeitende der Rehbergschule am digitalen Grundkurs „Was ist los mit Jaron“ https://www.was-ist-los-mit-jaron.de/ teil. Ziel des Kurses ist es schulisches Personal zu sensibilisieren, zu stärken und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Weiterlesen: Pädagogischer Tag an der Rehbergschule: Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte...

Wunschzettel 2024

Wunschzettel 2024

„Internet – ABC: Eltern- Kind- Mediennachmittag

Eltern Kind Nachmittag Internet ABC 2024

Bereits im Dezember 2023 konnte Frau Leppla stellvertretend für die Schulgemeinde der Rehbergschule das Siegel „Internet- ABC- Schule 2023“ feierlich entgegennehmen. Diese Auszeichnung hat sich die Schule durch verschiedene Qualifizierungsreihen, Medienangebote und thematische Erarbeitung des „Internet- ABC“ verdient.

Weiterlesen: „Internet – ABC: Eltern- Kind- Mediennachmittag

Medienwoche an der Rehbergschule 

Medien sind zum selbstverständlichen Arbeitsmittel und Lernmedium geworden. Im alltäglichen Leben kommen Schüler*innen mit unterschiedlichen digitalen Medien in Berührung und nutzen diese bereits im Grundschulalter.

Um den Kindern der Rehbergschule einen sachgerechten Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln und die Chancen und Grenzen dieser aufzuzeigen, findet in den 3. & 4. Klassen nun zum zweiten Mal die Medienbildungswoche statt. In dieser haben die Kinder die Möglichkeit, sich eine Woche intensiv mit verschiedenen Teilbereichen der Medienbildung der Grundschule sowohl theoretisch als auch praktisch zu beschäftigen.

Weiterlesen: Medienwoche an der Rehbergschule 

Osterferien 2024

Liebe Eltern,

am Freitag, den 22.03.2024 endet der Unterricht um 10:30Uhr. Wir wünschen allen eine erholsame Osterzeit!

Ostern Bilder – Durchsuchen 4,111,589 Archivfotos, Vektorgrafiken und  Videos | Adobe Stock

Infobriefe

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
16 Juli 2025

Suchen

    Hochbegabtenförderung

    Hochbegabtenförderung

    Schülerbücherei

    Schülerbücherei

    Flex

    Flex

    Rhythmisierung

    Rhythmisierung

    Matheeck

    Matheeck

    Mathekabinett

    Mathekabinett

Aktuelles

Besucher

Heute 16

Gestern 154

Woche 550

Monat 3931

Insgesamt 519872

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

  • Hilfsfunktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.
  • Sitemap
  • Anmelden

Beliebte Beiträge

  • Hochbegabtenförderung
  • Schülerbücherei
  • Flex
© Rehbergschule Roßdorf 2011 - 2025
Design: IT Beratung und Entwicklung Thomas Ferdinand
Nach oben