Am Dienstag, den 31.08.2021 und am Mittwoch, den 01.09.2021 begann für viele Kinder die Schulzeit an der Rehbergschule.
Die Einschulung fand aufgrund der Pandemie lerngruppenintern statt. Begleitet wurde jedes neue Schulkind von bis zu vier Familienangehörigen.
Die Feierlichkeiten fanden in der vom kollegialen Dekoteam liebevoll geschmückten Rehberghalle statt. Empfangen wurden die ErstklässlerInnen von ihren neuen KlassenkameradInnen. Die ZweitklässlerInnen erwarteten ihre neuen MitschülerInnen mit Freude und Neugier.
Herr Aßmann, Schulleiter der RBS, hieß die neuen ErstklässlerInnen in seiner Begrüßungsrede willkommen und gemeinsam sangen einige ViertklässlerInnen, Frau Kuhn, Frau Seeger und die Schulleitung das fröhliche und passende Lied „Du gehörst zu uns“. Dieses wurde von den Musiklehrerinnen ein wenig umgedichtet, sodass es auf die RBS passte.
Im Anschluss an die Feier in der Halle wurden die frischgebackenen Schulkinder von ihrer Klassenlehrerin zu einem Kennenlernen in die Klasse begleitet. Während die Kinder ihre erste Schulstunde hatten, wurden die Familien auf dem Schulhof vom Förderverein bewirtet.
An zwei Fotostationen, die vom kollegialen Dekoteam gestaltet wurden, könnten die Familien noch abschließend Fotos machen, damit dieser besondere Tag unvergessen bleibt.
Die gesamte Schulgemeinschaft – Schulleitung, LehrerInnen, Sozialpädagoginnen, SchülerInnen und das Betreuungsteam – begrüßt alle neuen Schulkinder und freut sich auf eine schöne, bunte Grundschulzeit!
Ihr gehört nun zu uns, wir sind für euch da!
ein kleiner Gruß der Rehbergschüler*innen an die neuen Erstklässler*innen.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Eltern der Vorschulkinder,
die Rehbergschule plant zurzeit eine Kennenlernaktion für alle Vorschulkinder. Hier soll es den Kindern ermöglicht werden, das Schulgebäude von innen zu sehen.
___________________________________________
Liebes Vorschulkind,
damit du jetzt schon einen Eindruck von unserem Schulgebäude bekommst, findest du hier ein Video.
Wir freuen uns auf dich!
Die Lehrer*innen der Rehbergschule
Vor wenigen Wochen wurde das Kollegium durch die Sportkoordinatorin Tine Dittmann auf eine hessenweite Aktion aufmerksam gemacht. Ziel war es, den Kindern Bewegung & Abwechslung in den von Corona geprägten Schulalltag zu bringen und so auch die Schulgemeinschaft zu stärken.
Los ging es zuerst für die LehrerInnen – es wurde in der Schule und auch daheim fleißig eine Choreographie eingeübt, welche im Anschluss mit den Kindern beinahe täglich, weil es allen so viel Spaß bereitete, während des Unterrichts geprobt wurde. Zum Charthit "Can´t stop the feeling" wurde sich bewegt.
Höhepunkt war dann der große Auftritt auf dem Schulhof. Wie in einem Flashmob tanzten zuerst die Jahrgänge 1 und 2. ZuschauerInnen fanden sich an allen Fenstern- mit Begeisterung wurde der Auftritt verfolgt. Die 3. und 4.KlässlerInnen schwangen dann direkt im Anschluss die Hüften und wurden zum Abschluss von ihren LehrerInnen bejubelt!
Die Videos finden Sie hier:
Bitte beachten Sie die Änderungen im Schreiben zum "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen". So dürfen gesunde Geschwisterkinder die Schule nicht besuchen, wenn ein Angehöriger des gleichen Hausstands Krankheitssymtome für COVID-19 aufweist (siehe "Weitere Hinweise").
„Vorlesen ist der Schlüssel zu Bildung. Es trägt entscheidend zur sprachlichen Entwicklung von Kindern bei und motiviert sie, später zum Buch oder E-Book zu greifen“, so die Worte von Rüdiger Grube, einem der Initiatoren des Vorlesetages.
Aktion „Zu Fuß zur Schule“
„Ich hab die Sterne gesehn!“ „ Es war glatt heut morgen!“ „Wir haben einen Hasen entdeckt!“ Das waren Antworten, die Schulleiter Herr Aßmann von Kindern erhielt, als er nach den besonderen Erlebnissen der Aktionswoche fragte.